Home Navigationspfeil Lage Navigationspfeil Chania

Chania - die schönste Altvenezianische Hafenstadt von Kreta

Schlendern Sie durch verwinkelte Gassen inmitten großartigen venizianischen Herrenhäusern und auch sonst vielen historischen Gebäuden. Genießen Sie die malerische Altstadt mit den vielen guten Restaurants und Tavernen rundum den alten Fischerhafen. Es gibt vielfach noch traditionelles Handwerk und auch kulturhistorisch gibt es einiges zu entdecken, z.B mit einem Besuch des archäologischen Museums.
Autoverkehr

Schnell taucht man in die autofreien Gassen der Altstadt ein und kann die unvergleichliche Atmosphäre rund um den venezianischen Hafen genießen. Hafen Auf Schritt und Tritt trifft man hier auf Geschichte:

Hafen

An der runden Hafenmole drängen sich historische Hausfassaden, gleich dahinter klettern verwinkelte Treppenwege mit Torbögen hinauf, teilweise sind die Häuser übereinander geschachtelt auf antike Gemäuer gebaut, Stückte der venezianischen Stadtmauer sind ebenso einbezogen wie türkische Minarette, Reste der alten Hafenbefestigungen und die mächtigen Arsenale.

verwinkelte Gassen Klar, dass hier Tourismur pur herrscht. Obwohl deutsche Bomben 1941 fast die Hälfte aller Gebäude in der Stadt in Schutt und Asche legten, ist Chania das bedeutendste bauhistorische Ensemble Kretas. sdfsdf Rund ums stimmungsvolle Hafenbecken drängen sich heute zahllose Bars, in den jahrhundertealten venezianischen Palazzi haben sich stilvolle Pensionen etabliert und jedes Jahr enstehen neue, aufwändig konzipierte Restaurants.

Trotzdem findet man noch immer ruhige versteckte Winkel, wenn man nur ein paar Schritte von den gängigen Touristenpfaden abweicht.

sdfsdf

Auch außerhalb vom historischen Zentrum gibt es einiges zu sehen: den ruhigen Stadtpark, das einstige Diplomatenviertel Chalépa - Überbleibsel der Zeit, als Chania noch Hauptstadt Kretas war - und die goßzügige Grabanlage von Elefthérios Venizélos, unter deren weit ausladenden Pinien einem die ganze Stadt zu Füßen liegt.

verwinkelte Gassen

Chania ist ein muss! Und gleich mehrere Besuche wert. Genießen Sie die unvergleichliche Atmosphäre dieser wunderschönen Stadt nicht nur tagsüber, sondern auch vom frühen Abend bis in die Nacht hinein.

sdfsdf

Die früher zahlreichen Speiselokale am venezianschen Hafen, sind in den letzten Jahren zusehends durch Bars Cafés abgelöst worden. In den romantischen engen Gassen hinter dem Hafengrund sind dagegen eine Menge interessante Tavernen. In den vergangenen Jahren wurde ein Palazzo nach dem anderen aufwändig restauriert. Die Atmosphäre ist allerdings ebefalls sehr touristsich. Ebenso stimmungsvoll und meist ohne lästige Anmache sitzt man in den alteingesessenen Fischlokalen im benachbarten Fischer und Yachthafen, die nach wie vor als Treffpunkt der Fischer und Anwohner dienen.

Die berühmte Lederpassage

Ein Einkaufsbummel macht dank der vielen liebevoll eingerichteten und eleganten Geschäfte viel Spaß. Sie finden traditionelles Handwerk wie Webteppiche und Keramiken ebenso wie Lederwaren-, Gold-/ Schmuckgeschäfte.

Es gibt zahlreiche Museen wie das nautische Museum am Hafen oder das archäologische Museum gegenüber dem Platz mit der Kathedrale.

Markthalle

Berühmt und sehenswert ist die Markthalle von Chania, ein kreuzförmiges neoklassizistisches Gebäude am Platia Sofoukli Venizelou, stammt aus den Jahren 1911 bis 1913.

Markthalle Der Gusseisenbau mit offenem Dachstuhl wurde nach dem Vorbild der Markthalle in Marseille konzipiert. Sie sehen dort ein reiches Angebot an frischen heimischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch und Gemüse, aber auch eine Reihe von Läden mit exotischen Spezialitäten und feinsten Gewürzen. Fischstand in der Markthalle Für einen Imbiss sind die günstigen Stände zu empfehlen. Bestaunen Sie das geschäftige Treiben der einzelnen Händler und genießen Sie das typisch mediterrane Flair.

Garten nähe Markthallesdfsdf